Sicherheit im Skigebiet

Die Sicherheit im Skigebiet von Tignes : eine gemeinsame Priorität

In Tignes steht die Sicherheit aller im Mittelpunkt. Ob Sie Anfänger, erfahrener Freerider oder einfacher Schneeschuhwanderer sind, wenn Sie sich in den Bergen bewegen, müssen Sie die Regeln kennen, die Markierungen respektieren und sich die richtigen Reflexe aneignen. Die Sicherheit beruht sowohl auf einem strengen professionellen Dispositiv als auch auf der individuellen Verantwortung jedes Einzelnen.

Die Bergrettung wird von ausgebildeten, reaktionsschnellen und an jedem Tag der Saison verfügbaren Teams gewährleistet. Im Falle eines Unfalls oder eines Problems auf den Pisten wird eine gut eingespielte Organisation aufgebaut, die mit entsprechendem Material und perfekter Kenntnis des Geländes schnell eingreifen kann.

Das Lawinenrisiko ist eine Realität, sobald man sich abseits der markierten Pisten bewegt. Sie hängt von vielen Faktoren ab: Wetterbedingungen, Stabilität der Schneedecke, Besucherzahlen… Jeder Abfahrt abseits der Pisten muss eine strenge Bewertung vorausgehen, und die Skifahrer müssen ausgerüstet, informiert und vorbereitet sein.

Die Prävention schließlich ist die wirksamste Waffe, um Unfälle zu begrenzen. Informationstafeln, Risikobulletins, Mitteilungen in den Skigebieten, aber auch Sensibilisierungskampagnen und Schulungen sind alles Mittel, die eingesetzt werden, damit jeder bewusst die Berge genießen kann.