Barrierefreies Skigebiet

Tignes und der Behindertensport

Tignes setzt sich dafür ein, dass alle Zugang zu seinem Skigebiet und darüber hinaus zu allen Infrastrukturen des Ferienorts, einschließlich der Sportanlagen, haben.

Geeignete Station

Als Vorzeigestadt der Paralympischen Spiele 1992 bleibt Tignes eine Referenz für die Zugänglichkeit für Skifahrer mit einer Behinderung. Tignes ist aktiv in der Umsetzung von Lösungen für alle Behinderungen und ist auch ein Ort, der sich an der Organisation von Behindertensportveranstaltungen beteiligt, wie die kürzliche Organisation des FIS Weltcups im Para-Ski Alpin oder die Virtus Weltmeisterschaften 2025 im Para-Ski Adapting zeigen. Eine einmalige Gelegenheit für Tignes, sich einmal mehr in die Reihe der Stationen einzureihen, die für den Para-Skisport von Bedeutung sind, und sein ganzes Engagement zu zeigen.

Abgesehen von den Wettkämpfen, die wunderbare Schaufenster für die Disziplinen des Behindertensports bleiben, ist Tignes ein Ort, der sich der Problematik der Zugänglichkeit bewusst ist, sei es auf der Ebene seiner Infrastrukturen, seiner Unterkünfte, aber auch auf der Ebene des Ski- und Snowboardvergnügens für alle Menschen mit Behinderungen.

Behindertensportler in Tignes
Référent des sports d’hiver pour la Fédération Française Handisport

Christian FEMY

„Die Station Tignes ist im Laufe der Jahre zu einem bevorzugten Ort für die Schneeaktivitäten der Fédération Française Handisport geworden. Die Organisation des Ortes und die Zugänglichkeit der Skilifte ermöglichen es uns, alle Formen von Veranstaltungen durchzuführen, die wir für unsere Sportler mit Behinderungen organisieren. Dies reicht von der Entdeckung für neue Sportler, dem Training der französischen Behindertensportmannschaften bis hin zur Organisation von Wettkämpfen auf hohem Niveau. Darüber hinaus ergänzen die komplementären Sportanlagen außerhalb des Schnees mit Tignespace oder Le Lagon unsere Bedürfnisse. Tignes, das seit 1992 mit dem Behinderten-Skisport verbunden ist, bleibt und ist eine Referenzbasis für unsere Praktiken.“

Athlète para skieur alpin en catégorie assise licencié au Club des Sports de Tignes

Lou BRAZ-DAGAND

„Ich habe oft die Gelegenheit, die Station Tignes zu besuchen, sei es für meine sportliche Aktivität (Alpinski Handisport) oder einfach, um den Ort zu genießen. Ich schätze besonders den einfachen Zugang zu den Pisten für eine Person mit eingeschränkter Mobilität, die Nähe der reservierten Stellplätze, die so nah an der Schneefront liegen wie im Val Claret. Ich lade alle Leute, die den Ort noch nicht kennen, dazu ein, sowohl im Winter als auch im Sommer diesen sehr gastfreundlichen und sportlichen Ort zu entdecken.“

Angepasste Sportinfrastruktur

Sanitäranlagen, Umkleidekabinen, Aufzüge, Parkplätze, angepasstes Material… Tignes bietet zahlreiche Lösungen für Menschen mit Behinderungen an. Das Sport- und Kongresszentrum Tignespace sowie das Aqua-Sportzentrum Le Lagon, die beiden wichtigsten Sporteinrichtungen der Station, sind somit zugänglich und ermöglichen es allen, die Einrichtungen zu nutzen.

Außenfassade des Sportzentrums Tignespace

Sportzentrum Tignespace

Als umfassendes Sportzentrum bietet Ihnen Tignespace eine Vielzahl von Aktivitäten für alle Sport- und Freizeitinteresse…

Weitere Informationen
Espace le Lagon in Tignes

Wassersportbereich le Lagon

Der Wasser- und Wellnessbereich Le Lagon ist ein umfassender Wasserbereich: Wellness, Fitnessräume, Krafttraining hoch i…

Weitere Informationen
Sportler Lagon
Sportlicher Fitnessbereich im Lagon de Tignes

Fitness im Lagon

Bleiben Sie auch im Urlaub fit und nutzen Sie modernste Einrichtungen.

Weitere Informationen
Wassersport Lagon
Schwimmbad Le Lagon in Tignes

Der Pool im Lagon

Möchten Sie im großen Becken Ihre Bahnen ziehen oder besondere Momente mit Ihren Kindern verbringen? Dann ist der Pool d…

Weitere Informationen