Stade Naturel

Tignes, natürliches Stadion

Erleben Sie den Nervenkitzel, finden Sie zu sich selbst, überwinden Sie Ihre Grenzen und kehren Sie voller Energie zurück: Genießen Sie in Tignes all die starken Emotionen, die Ihnen die Stadionatmosphäre bietet… mitten in der Natur!

Tignes, die sportlichste Station

Das Skigebiet von Tignes, das mit dem von Val d’Isère verbunden ist, erstreckt sich in der Hochsaison über 300 Pistenkilometer, von seinem höchsten Punkt ( Grande-Motte-Gletscher – 3 456 m) bis zu seinem tiefsten Punkt (Dorf Brévières – 1 550 m).

In Tignes vibrieren die Fans im Einklang mit den größten Athleten der Welt, wenn die großen Sportveranstaltungen stattfinden. Die Amateursportler ihrerseits fordern sich gerne auf Skiern oder in Turnschuhen heraus, aber immer mit einem Lächeln.

Im Winter können Adrenalinjunkies Eistauchen, Bun J Ride oder die 3 km lange Rodelbahn der Expedition Cobra (früher bekannt als „Pala’Fou“) ausprobieren. Liebhaber der großen Weiten entdecken Tignes aus der Vogelperspektive beim Paragliding oder im Ultraleichtflugzeug, während die Jüngsten sich in eine Fahrt mit Hundeschlitten oder eine Abfahrt mit dem Snowtubing verlieben.

Im Sommer: Mountainbike, Golf und Tennis für die Eltern, Hot-Jumping, Beachvolleyball und Stand-up-Paddling für die Teenager, Bogenschießen, Tretbootfahren und Trampolinspringen für den Jüngsten… oder allgemeine Herausforderung für die ganze Familie!

Sprung eines Skifahrers auf dem Skigebiet von Tignes

Tignes, ein offenes Tor zum Nationalpark Vanoise

Er ist im Winter wie im Sommer ein Paradies für Outdoor-Sportler und der erste Nationalpark Frankreichs (1963). Sein höchster und symbolträchtigster Gipfel ist zweifellos der Grande Casse (3 855 m), der zusammen mit seinem Nachbarn La Grande Motte eine Landschaft zeichnet, vor der selbst die Eiligsten nur stehen bleiben können!

Ein außergewöhnlicher Rahmen zwischen gefrorenen Seen, Gletschern und mythischen Gipfeln erwartet Skitourenliebhaber (im Winter), erfahrene Trailrunner und Wanderer mit der ganzen Familie (im Sommer). Jeder wird in diesem geschützten Naturraum sein Glück finden, egal ob er Höhenunterschiede überwinden, mit einem Fernglas nach Gämsen und Steinböcken Ausschau halten oder einfach nur einen Heidelbeerkuchen oder eine Käsespezialität in einer der Hütten genießen möchte, die ab dem Frühjahr vom Zentrum des Skiorts aus zugänglich sind.

Lassen Sie uns gemeinsam dieses Naturerbe für zukünftige Generationen bewahren.

Wanderer im VNP
Grande Motte im Herbst
Die emblematischste

La Grande Motte

Juwel des Winterskigebiets und jeden Herbst bevorzugtes Trainingsgelände für Spitzenskifahrer, im Sommer von der Dachterrasse der Seilbahn aus zu entdecken!

Der Gletscher von La Grande Motte
Aiguille Percée in Tignes
Die instagrammabelste

L’Aiguille Percée (Die durchbohrte Nadel)

Die Aiguille Percée, ein geologisches Phänomen, das aufgrund seiner Größe in der Haute Tarentaise einzigartig ist, ist ein symbolträchtiger Berg in Tignes.

L’Aiguille Percée (Die durchbohrte Nadel)
Grande Sassière am Morgen im Winter
Die höchste Wanderung

La Grande Sassière

An der Grenze zwischen Frankreich und Italien, im Winter für geübte Wanderer mit Bergsteigerausrüstung zugänglich. Im Sommer handelt es sich um die höchstgelegene markierte Wanderung in Europa.

La Grande Sassière
See von Tignes
Am blauesten

Der See von Tignes

Dieser natürliche See von mehr als 20 Hektar, der sich im Herzen der Station befindet, ist im Sommer wie im Winter eine Attraktion und ein Trumpf für Tignes. Im Sommer können Sie den See mit dem Tretboot oder dem Paddelboot erkunden oder vom Acroland aus in den See eintauchen. Im Winter können Sie die gefrorene Fläche überqueren oder direkt unter das Eis tauchen, um es zu erkunden…

Der See von Tignes
Grande Casse im Winter
Die größte

La Grande Casse

Der höchste Gipfel des Vanoise-Massivs, der 1860 zum ersten Mal bestiegen wurde, ist der direkte Nachbar von La Grande Motte.