Verwaltung von Cookies
Cookies
Was ist ein Cookie?
Beim Öffnen einer Seite unserer Website haben Sie eine Nachricht gesehen, die Sie auf das Vorhandensein von Cookies auf unserer Website hinweist. Diese „Cookie“-Dateien, auch Tracer genannt, werden auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet usw.) installiert, um Informationen über Ihre Navigation zu sammeln. Im Folgenden finden Sie Erklärungen sowie Möglichkeiten, Cookies nach Ihren Wünschen zu konfigurieren.
Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Website, einer mobilen Anwendung oder einer Online-Werbung abgelegt und in einem bestimmten Bereich der Festplatte Ihres Computers oder mobilen Geräts gespeichert wird. Cookies werden von Ihrem Internetbrowser oder der von Ihnen verwendeten mobilen Anwendung verwaltet, und nur der Aussteller eines Cookies kann darüber entscheiden, ob die darin enthaltenen Informationen gelesen oder verändert werden.
Ein Cookie hat eine begrenzte Gültigkeitsdauer. Seine Anmeldung und Speicherung auf Ihrem Terminal erfolgt unter Einhaltung der geltenden Gesetze und vorbehaltlich der von Ihnen geäußerten Wahlmöglichkeiten, die Sie jederzeit unter den nachstehend genannten Bedingungen ändern können.
Bei jedem Ihrer Besuche auf unseren Websites und mobilen Anwendungen sammeln wir Informationen über Ihre Verbindung und Ihr Surfverhalten. Zur Erfassung dieser Daten können verschiedene Technologien eingesetzt werden. Wir bezeichnen sie allgemein als „Cookies“.
Mithilfe von Cookies gesammelte Daten
Ein Cookie identifiziert Sie nicht persönlich. Es ermöglicht seinem Emittenten, Ihr Terminal zu erkennen und eine Reihe von Informationen über die von diesem Terminal aus durchgeführte Navigation zu sammeln.
Cookies haben mehrere Funktionen, wie z. B. Ihnen zu ermöglichen, effizient auf einer Website oder in einer mobilen Anwendung zu navigieren, sich an Ihre Wahl zu erinnern, an die Waren und Dienstleistungen, die Sie kaufen möchten, und Ihnen relevante Werbeinhalte anzubieten, die auf Ihre während des Surfens geäußerten Interessen abgestimmt sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf den folgenden Seiten:
Die Cookies, die wir vorbehaltlich Ihrer Wahl ablegen, ermöglichen uns insbesondere den Zugriff auf folgende Informationen:
- Kennungen der von Ihnen verwendeten Geräte (IP-Adresse Ihres Computers, Android-ID, Apple-ID usw.),
- Typ des von Ihrem Terminal verwendeten Betriebssystems
- Typ und Version der von Ihrem Terminal verwendeten Browsersoftware
- Datum und Uhrzeit der Verbindung zu unseren Diensten,
- Adresse der Internetseite der Herkunft („Referrer“),
- Navigationsdaten zu unseren Diensten, angesehene Inhalte.
Daten, die mithilfe von Standardtechnologien des Internets gesammelt werden
Wir können auch Standard-Internettechnologien wie Skripte, Pixel und Weiterleitungen verwenden. Skripte (manchmal auch Tags genannt), die in der Programmiersprache Javascript geschrieben sind, sind Programme, die in Ihrem Browser oder Ihrer mobilen Anwendung ausgeführt werden und verschiedene Aktionen ausführen, z. B. eine Information an unsere Server senden. Skripte sind auch in der Lage, Pixel zu erstellen. Pixel sind Codezeilen, mit denen ein (meist unsichtbares) grafisches Bild auf einer Webseite oder in einer E-Mail angezeigt werden kann. Mithilfe von Weiterleitungen kann eine Webseite unter mehreren Seitenadressen (URLs) verfügbar gemacht werden. Wenn ein Browser eine Redirect-URL öffnet, wird eine Seite mit einer anderen URL geöffnet.
Der Zweck dieser Technologien besteht darin, Ihre Erfahrung auf unseren Websites und Anwendungen zu verbessern, einschließlich der Bereitstellung von Inhalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Diese Technologien verschaffen uns insbesondere Zugang zu den folgenden Informationen:
- Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites und Anwendungen ;
- Informationen über das Vorhandensein von Cookies auf Ihrem Endgerät, über die Uhrzeit und das Datum, an dem eine Seite aufgerufen wurde, und eine Beschreibung der Seite, auf der das Web Beacon gesetzt wird ;
- Informationen darüber, ob Sie die E-Mails, die wir Ihnen senden, lesen oder nicht, ob Sie auf die Links in diesen E-Mails klicken
Unsere Websites und mobilen Anwendungen können auch Skripte, Pixel und Weiterleitungen von Drittanbietern enthalten. Diese Technologien ermöglichen es Drittdienstleistern, bestimmte Informationen zu sammeln, wie z. B. Ihren Browsertyp und die Webseite, die Sie auf unsere Websites oder mobilen Anwendungen weitergeleitet hat. Diese Drittanbieter verarbeiten die von ihnen gesammelten Informationen zu Prüfungs- und Forschungszwecken sowie zur Meldung von Informationen über unsere Websites und Anwendungen und die auf ihnen betrachteten Werbeanzeigen. Wir teilen Ihre Identifikationsdaten nicht mit diesen Drittanbietern im Rahmen ihrer Nutzung dieser Technologien.
Von mobilen Geräten bereitgestellte Daten
Bestimmte mobile Geräte senden je nach den Berechtigungen, die Sie der mobilen Anwendung erteilt haben und die Sie jederzeit ändern können (z. B. „Benachrichtigung“ oder „Geolokalisierung“), Informationen, einschließlich: Modell Ihres Telefons, Version des Betriebssystems, Art der Konnektivität, Name und Version der verwendeten Anwendung.
Diese Daten, die für das reibungslose Funktionieren der von uns herausgegebenen mobilen Anwendungen erforderlich sind, werden automatisch von unseren Servern und den Servern einiger unserer Partner verarbeitet, damit wir Ihnen einen Service und Werbung anbieten können, die auf die technischen Merkmale Ihres Geräts zugeschnitten sind, und damit wir das Publikum unserer mobilen Anwendungen messen können.
Wenn Sie dieser Funktion zugestimmt haben, sind wir außerdem in der Lage, den physischen Standort Ihres Geräts zu ermitteln (Geolokalisierung), insbesondere um Sie über Inhalte oder Angebote zu informieren, von denen wir glauben, dass sie Ihren Erwartungen oder Interessen entsprechen, oder um Ihre Erfahrung mit unseren mobilen Anwendungen zu verbessern. In Übereinstimmung mit dem geltenden Recht können die Geolokalisierungsfunktionen jederzeit in den Systemeinstellungen Ihres Geräts deaktiviert werden.
Wie verwalte ich Cookies?
Es stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, um Cookies zu verwalten. Jede Einstellung, die Sie vornehmen können, kann Ihre Navigation im Internet und Ihre Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, die die Verwendung von Cookies erfordern, verändern.
Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, Ihre Wünsche in Bezug auf Cookies auszudrücken und zu ändern, indem Sie die unten beschriebenen Mittel verwenden.
Einstellungen
Einstellungen in Ihrem Browser
Jeder Browser kann so eingestellt werden, dass er das Vorhandensein von Cookies auf Ihrem Terminal zulässt oder nicht:
Liste der Verfahren :
Modalitäten der Ablehnung (opt-out)
Sie können Ihre Wahl auch direkt auf den Plattformen, die Cookies setzen, über die folgenden Links einstellen. Achtung bei Ablehnung des Cookies wird in Ihrem Terminal ein Cookie gespeichert, dessen einziger Zweck darin besteht, die mit dem Cookie verbundenen Dienste zu deaktivieren. Wenn Sie also alle in Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies über Ihren Browser löschen, wissen wir nicht mehr, dass Sie diese Option gewählt haben.
- Für statistische Cookies, die von Google Analytics abgelegt werden: https: //tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr
- Für Cookies, die von Facebook abgelegt werden: https: //fr-fr.facebook.com/help/cookies
- Für Cookies, die von Twitter abgelegt werden: https: //support.twitter.com/articles/20170518-utilisation-des-cookies-et-des-technologies-similaires-par-twitter