L'Aiguille Percée
Die Aiguille Percée ist eine geologische Kuriosität, die so faszinierend ist, dass sie heute zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Naturerbes von Tignes geworden ist.
Ein Muss
Als besondere geologische Formation hätte die Aiguille Percée keinen anderen Namen annehmen können. Als natürlich entstandener Bogen ist sie ein Muss in Tignes und gehört zu den meistbesuchten und „instagrammable“ Orten des Ortes.
Auf 2778 Metern Höhe gelegen, macht seine Lage ihn auch zu einem Ort, den Sie unbedingt sehen sollten, da er einen Blick auf Tignes und seine umliegenden Gipfel bietet. Der Orientierungstisch, der sich nicht im Gesetz befindet, wird Ihnen tatsächlich einen außergewöhnlichen 360°-Blick ermöglichen.
Im Sommer zugänglich…
Im Sommer ist es möglich, die Aguille Percée zu Fuß von Tignes le Lac aus zu erreichen. Es ist auch möglich, einen weiter vorne gelegenen Start zu erreichen, indem Sie den Skilift „Palafour“ benutzen.
Die Wanderung wird aufgrund des steinigen und sehr bergtypischen Geländes dennoch als schwierig eingestuft.
…und im Winter!
Im Winter bringen Sie zwei Skilifte direkt neben die Aiguille Percée :
- Der Sessellift „Aiguille Percée“, der leicht zu erreichen ist, wenn Sie den Sessellift „Palafour“ (von Tignes le Lac) oder „Grand Huit“ (von Tignes Val Claret) benutzt haben.
- Der Sessellift „Marais“, den Sie vom Ankunftsbereich der Seilbahn „Boisses“ aus erreichen oder indem Sie der Piste „Rhododendron“ ab dem Sessellift „Chaudannes“ folgen.
Leider bleibt die Aiguille Percée im Winter für Fußgänger unzugänglich. Dafür müssen Sie im Sommer wiederkommen!
Springen Sie durch die Aiguille Percée!?
Die verrückte Herausforderung von Candide Thovex
Zusammen mit dem Gletscher der Grande Motte ist die Aiguille Percée eines der symbolträchtigsten Wahrzeichen von Tignes. Dieser leicht erkennbare Felsen hat viele von uns schnell fasziniert. So stellte sich der professionelle Freestyle- und Freeride-Skifahrer Candide Thovex im Jahr 2022 der verrückten Herausforderung, die Aiguille Percée auf Skiern zu überqueren, indem er durch sie hindurchsprang. Eine Heldentat, die auf Video verewigt wurde und einige Geheimnisse über das Wie hinterlässt…